Wir suchen eine amerikanische
Jamband, die uns mit auf Konzert-Tournee nimmt - weißt Du Rat?
Grateful
Dead mit
Jerry Garcia war in mehrfacher Hinsicht eine außergewöhnlich(e)
amerikanische Band:
Obwohl sie nie übermäßig viele Tonträger
verkauften, waren ihre Konzerte in USA bekannter und erfolgreicher als
die der Rolling Stones.
Ihr soziales und umweltbewußtes Wirken zog seit den 60ern besonders
Hippies jeglicher Couleur an. (So gesehen ist es kein Zufall, dass wir
auf unserer Reise zuletzt in Australiens Hippiemetropole Nimbin
Dead-Musik gehört hatten)
Heerscharen von "Deadheads" begleiteten Grateful Dead über 3 Jahrzehnte auf ihren endlosen Konzerttouren durch die USA. (Auch in Deutschland gibt's Deadheads: Germanheads und eine Porträtseite über die Grateful Dead)
Mit ihrem Repertoire von über 400 Songs gaben Grateful Dead fast
allabendlich ca. 4 Stunden lange Rock-Konzerte, deren Programm doch
stets wechselte.
Quasi als Vermächtnis hat sich seit Auflösung
der Grateful
Dead (Tod von Jerry
Garcia 1995) in den USA eine regelrechte Jam-Band-Szene
entwickelt:
Wie die Dead gründen Jambands ihren Erfolg auf häufige Live-
Auftritte.
Das
Tourneeleben und die Spielroutine fördern Improvisationsvermögen
und musikalische Weiterentwicklung.
Spartenübergreifende Stilvariationen mit ausgiebigen Soli sämtlicher
Instrumente - oft sogar gleichzeitig - sind gänsehauttreibendes
Markenzeichen von Jambands (wie z.B. String
Cheese Incident), das
nicht nur in USA immer mehr Musikfreunde in Bann zieht.
Mit so einer Jamband würden wir
irgendwann
gerne 6-9 Wochen durch die USA ziehen, möglichst von New
York nach San Francisco.
Anfangs glaubten wir, dass zur Herbstzeit bestimmt einige Jambands auf
dem Landweg von der Ostküste nach Kalifornien touren müssten.
Beim Checken von Tourdaten z.B. über jambands.com
und jambase.com frischten
wir hier
Geografie und Abkürzungen der amerikanischen Bundesstaaten auf,
um die Tourdaten (mm/dd/yy) überhaupt entschlüsseln zu können.
So mussten
wir aber auch erfahren, dass wohl die meisten Rock-Bands inzwischen (leider)
zu ihren Konzerten fliegen.
Das dämpfte unsere Erwartungen auf ein Mit-Touren zunächst erheblich.
Jetzt hoffen wir darauf, dass
die richtige Person unseren Jamband-Brief liest und einen Kontakt mit
einer US- amerikanischen Jamband herstellen kann und will...
Auch ohne bislang eine
amerikanische Jamband zum mittouren gefunden zu haben
(die Suche
geht
weiter!), berichten wir inzwischen
wieder von unterwegs:
Abschied und
Abflug nach New York.
Als wir bereits in der Karibik unterwegs
waren, hat sich schließlich doch noch ein hoffnungsvoller Kontakt zu String
Cheese Incident entwickelt,
der
zu
einer Einladung
zu einigen
SCI-Konzerten geführt hat! 
Leider zu spät für diesen
USA-Besuch - aber wir werden den Plan wieder
aufgreifen, sobald uns der Flow wieder in die USA führen sollte...
Schon mal gesucht?

Probier's mal!
|
|
Schon mal probiert?

Such mal!
|
Update:
|