Wir wollen von Barbados nach Trinidad - zum trinibegonischen
Karneval, wenn möglich
Es sind nur noch 10 Tage bis zu "Jouvay" oder "Jouvert",
dem
offiziellen Beginn des Karnevals auf Trinidad...
Trinibagonians
nennen ihren Karneval "The Greatest Show On Earth" und mehrfach
hatten uns Freunde auf Barbados vom Karneval
auf Trinidad vorgeschwärmt:
In
der ganzen
Karibik sei "Jump-Up",
der als zweitgrößter Karneval der Welt
gilt (nach Rio de Janeiro), berühmt
- und berüchtigt.
Der spektakulärste, bunteste und ausgelassenste karibische Fasching mit den "hübschesten
Mädchen weltweit" locke jährlich Hunderttausende von Touristen aus aller Welt nach Port Of Spain, der Hauptstadt der Petro-Insel Trinidad.
Der Jump-Up selbst ähnele im Ablauf dem uns bereits bekannten Erntedank-Karneval "Crop Over" auf Barbados:
In der "Savannah", dem größten
Round About der Welt, träfen sich die bis zu 20.000 uniform
kostümierten Mitglieder einer "Band", um von
dort in bis zu 3km langen Gruppen zu
Calypso und Soca-Musik durch die Straßen
von Port Of Spain zu tanzen.
Etwa 1200 TT$ (200,-US$) koste ein Karnevalskostüm, das übrigens
auch per Internet bestellbar ist Karneval-Links.
Weitere 75,- US$
seien dann für
die an Bandmitglieder ad libidum ausgeschenkten (alkoholischen)
Getränke
fällig.
"All You Can Drink"
ströme zu Karneval besonders Carib,
das trinidadische Bier und Caroni,
der ortsüblich Rum, im "free flow" - oft bis
zum Delir. Mehr zu Rum?
Die Wahrheit über
Rum.
Das "Jumping" in einer Karnevalsband ist
für viele arme Trinidadianer ein teurer Spaß,
auf den sie ein ganzes Jahr hinsparen müssen
-
und den
sie
sich doch, schon
sicherheitshalber,
gerne leisten:
Innerhalb der über
100 Bands schirmt nämlich "Security" gegen
Gefahren ab, die im Land
mit
der zweithöchsten Entführungsrate
weltweit (nach Kolumbien) und ca. einem Mord
täglich (bei 1,4 Mio Einwohnern) außerhalb der mit
Folienband abgegrenzten Bands lauern...
Linkliste:
Karneval auf
Trinidad.
Der nahende Carnival ist aber nicht unser Hauptmotiv,
um möglichst
schnell nach Trinidad zu wollen:
Heijm, holländischer
Skipper seiner 15m Segeljacht "ZWERVER",
plant einen ausgiebigen, über 3 Monate langen Segeltörn
(Reiseroute) durch die Karibik - und ist auf Crewsuche!
Wir wollen uns mit ihm schnellstmöglich in Trinidad treffen und
auf seiner ZWERVER "Hand
gegen Koje" anheuern.
Aber wie kommen wir von Barbados nach Trinidad?
Die
Flugpreise von Barbados nach Trinidad (Caribbean
Star, Liat,
BWIA), sind
so kurz vor Karneval von den üblichen
ca. 150€ auf 250€ pro Person geklettert
- und die Gültigkeit
eines Returnticket beträgt nur
12 Wochen!
Somit ist Fliegen für uns eigentlich unerschwinglich.
Seit Wochen fahnden wir deshalb nach einer preisgünstigen Transportalternative
für die 190 Seemeilen von Barbados nach Trinidad:
Über drei gemeinsame Bekannte und zwei Ecken wollen wir den Kapitän
des Frachtschiffs "INKOGNITO" kennenlernen,
das "regelmäßig unregelmäßig"
zwischen Barbados und Trinidad verkehrt.
Allerdings nehme Frachterkapitän Rudolph konsequent niemanden
mehr mit, seit er vor ein paar Jahren schlechteste Erfahrungen
mit einem amerikanischen Pärchen machte, das statt
der versprochenen Rückflugtickets ( Immigration)
Drogen im Gepäck hatte...
Trotzdem - ein Versuch scheint es uns wert und fragen kostet nichts...
Wir bekommen Rudolphs Telefonnummer und warten darauf, dass die
INKOGNITO aus Trinidad zurück kommt.
In Port Of
Spain ist aber schon die karnevalistische Hölle los. Deshalb
verzögert sich die Frachtaufnahme und
Kapitän
Rudolph wird
zu seinem Glück erst
nach den ausgedehnten
Karnevalsfestivitäten aus Trinidad zurück erwartet, sagt
die Reederei.
Also verschieben wir unseren Karnevalsbesuch in Trinidad auf
ein späteres Jahr.
Während wir in Barbados
bleiben und Haus und Hündin
Zinga
hüten, fliegt
Freund
Jules
- und bringt
uns die gezeigten Fotos
vom Karneval auf Trinidad mit.
Karneval auf Trinidad ist
vorüber,
da treffen wir Frachterkapitän
Rudolph
in seiner Lieblingskneipe direkt am Hauptstrand von Barbados.
Gemäß dem
Sprichwort "gebranntes
Kind scheut das Feuer" hat er verständlicher Weise Horror
davor, nochmal Fremde als Crew mit an Bord seines Frachtschiffs
zu nehmen:
Die Hölle sei über ihn hereingebrochen, als
das amerikanische Pärchen aufflog und sich Schiffsbehörden, Immigration,
Polizei und Drogenfahnder zweier Länder auf ihn stürzten.
Immerhin, er hört sich unsere Geschichte an und nach ein
paar vertrauensbildenden Maßnahmen und nach ein paar "Banks",
dem lokalen Bier von Barbados, lässt er Kompromissbereitschaft
erkennen:
"Ihr wisst, dass die Immigrationsbehörden in Trinidad
Euch ohne Rückflugticket gar nicht
erst reinlassen - und habt bestimmt
eins?!"
Hhmm - ein Rückflugticket haben wir zwar nicht - aber
wir haben Heijm, den Kapitän seines Segelbootes, der uns auf
seine Jacht
nehmen würde - in diesem speziellen Fall benötigen wir
doch kein Rückflugticket?!
"Dann müsste uns
der Segelkapitän aber direkt bei Ankunft in Trinidad beim
Immigrationsbüro treffen, damit Ihr simultan von meiner Crewliste
auf seine überschrieben werdet. - Könnt Ihr mir das garantieren?"
Das können wir - und mit einem weiteren Banks
besiegeln wir leichtherzig unseren Deal:
Rudolph nimmt uns ausnahmsweise auf der INKOGNITO von
Barbados mit nach Trinidad - und wir wahren seine Anonymität...
Auf der nächsten Seite fahren wir los - auf
dem Frachter von Barbados nach Trinidad.
|