Weltreise-Workshop Telekommunikation |
|
||||||||||||||||||
Förder-Links:
Bitte mit rechter Maustaste bookmarken! ![]() Bis 30%Rabatt ![]() Weltweit gratis Bargeld vom Zinskonto ![]() Vaio Notebooks bei Amazon: Subnotebooks bei Amazon: |
|||||||||||||||||||
Von Abfahrt 2000 bis 2003
weltreisend bewährt: Subnotebook SONY Vaio PCG-Z600
|
|
Wegen seiner derzeit sensationell
kleinen Ausmaße kauften wir uns 2000 als Weltreise-Computer
Zubehör-Empfehlung: Weltreise-MausUpdate 2010:
Im Gegensatz zu den mitelgroß-kompakten Mäusen sind die ganz kleinen Mini-Computermäuse dauerhaft nur für zierliche Hände geeignet. Die Schwachstelle aller uns bekannten verkabelten Mini-Mäuse sind die Kabelansätze an USB-Stecker und Maus, die nicht sehr belastbar sind und schon durch den wiederholt ungebremsten Zug der Kabeleinzugtrommel mit der Zeit ausreißen.
Dank mitgeliefertem
Port-Replikator konnte die
Maus parallel zum
Floppy- Laufwerk angeschlossen
werden, während sich CD- Laufwerk und V.90- Scheckkarten- Modem den
einzigen PCMCIA- Anschluss abwechselnd teilen mussten. Nach über
1000maligem Wechsel waren deren vergoldete Kontakte zwar etwas verblasst,
gewährleisten
aber noch immer 100%ig sicheren Kontakt. |
Laptop
zum Reisen:
Wichtiges Merkmal eines Reise-Computers ist seine Spannungs- und
Frequenzflexibilität, die von 110V-240V bzw. 50-60Hz reichen sollte.
WRF für Laptop-Traveler:
Im Weltreiseforum sammeln sich aktuelle Infos und Links zum:und weiteren Computer-assoziierten Themen. Gerne darfst auch DU von Deinen Erfahrungen unterwegs mit Laptop oder Notebook berichten! ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Computer-Freak Fredrik aus Schweden brachte gar seinen Heimcomputer mit nach Tonga - in einem Extra- Koffer. |
Die Installation
des Webeditors NOF4 kurz vor Abreise legte die Stand- By- Funktion
des vorinstallierten Windows 98 lahm: |
|
Gästebuch | Weltreiseforum | Fragebogen | ReiseComputerForum |
Guestbook | Worldtrip-Forum | Links & Updates |
|
worldtrip.de fördern? |
Update: